MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Kardinal sieht Hoffnung auf bessere Lage in Syrien

In Syrien besteht nach Ansicht des Vatikan-Botschafters Kardinal Mario Zenari Hoffnung auf eine Besserung der Lage.

Sieben Jahre nach Kriegsbeginn ließe die Gewalt im Land generell nach und die Situation bessere sich etwas, sagte er. Erfreut äußerte sich Zenari, dass das Hochfest Mariä Himmelfahrt (15. August) in diesem Jahr auch in den drei katholischen Gemeinden der Region Idlib mit ihren rund 700 Gläubigen begangen werden könne. Allerdings werde auch in einigen Regionen weiter gekämpft und es herrsche dort weiterhin viel Leid, sagte der Kardinal in Radio Vatikan (Montag) weiter. Das gelte vor allem für die Region um Rakka, wo von 200 000 Flüchtlingen seit April die Rede sei. In der Region Idlib und im ganzen Land werde am Dienstag in den Kirchen und Klöstern für Frieden und Versöhnung in Syrien gebetet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht