MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Porträt der Woche

Kardinal Schönborn, Vertrauter der Päpste

Der Kardinal und Erzbischof von Wien will sich im Januar von seinem Amt zurückziehen. Bereits 2020 hatte er Franziskus seinen Rücktritt angeboten.
Zu seinem 80. Geburtstag tritt der Erzbischof von Wien von seinem Amt zurück. Sein Nachfolger wird in große Fußstapfen treten müssen.
Foto: Georges Schneider via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Zu seinem 80. Geburtstag tritt der Erzbischof von Wien von seinem Amt zurück. Sein Nachfolger wird in große Fußstapfen treten müssen.

Eigentlich obliegt es dem Papst, den Rücktritt von Bischöfen anzunehmen, doch in der Erzdiözese Wien muss man darauf nicht warten: Zur Abschiedsfeier für Kardinal Christoph Schönborn wird jetzt schon eingeladen, das Erinnerungsgeschenk wird schon einmal vorbereitet, weil Papst Franziskus den kirchenrechtskonform eingereichten Rücktritt Schönborns „voraussichtlich rund um dessen 80. Geburtstag Ende Jänner 2025 annehmen“ werde. Schon im Mai schrieb sein Pressesprecher Michael Prüller: „Dass der Papst den längst eingereichten Rücktritt unseres Erzbischofs rund um dessen 80. Geburtstag am 22. Jänner 2025 annehmen wird, ist ja bereits bekannt.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht