Auf die Fangfrage der Pharisäer, ob eine Ehescheidung und Wiederheirat mit dem geoffenbarten Wort Gottes vereinbar sei, antwortet Jesus mit der Autorität des Sohnes vom Vater: „Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer die Menschen am Anfang männlich und weiblich geschaffen hat?“ (Mt 19,4). Göttlicher Segen nur für Ehemann und Ehefrau Wenn also zwei Personen sich als Mann und Frau aneinander binden, sind sie nicht mehr zwei, sondern „ein Fleisch“, eine Gemeinschaft des Lebens, des Leibes und der Liebe. Daraus folgt, dass eine Ehe nur in der Gemeinschaft von einem Mann und einer Frau besteht. Jede Form von Ehescheidung und noch viel mehr Ehesurrogate wie die sexuelle Verbindung von Menschen gleichen Geschlechts ...
Kardinal Müller: Der „Segen für alle“ ist „ein ‚frommer‘ Betrug“
Mit Limburg und Rottenburg-Stuttgart führen die ersten beiden deutschen Bistümer den „Segen für alle“ ein. Warum diese Segensriten unwirksam und gefährlich sind.
