Am 6. Mai 2025 jährt sich zum 50. Mal der Todestag von József Mindszenty, ungarischer Kardinal, Erzbischof, letzter Fürstprimas von Ungarn und Symbolfigur des Widerstandes gegen die kommunistische Diktatur. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der jüngeren ungarischen Geschichte. Sein Name und sein Leben sind oftmals selbst jenen bekannt, die sich nicht für Geschichte oder die katholische Kirche interessieren. Sie kennen die Geschichte von seiner Inhaftierung und Folter, die vielen Jahre, die er in der amerikanischen Botschaft in Budapest und schließlich fern der Heimat im Exil verbringen musste. Sein Leben ist bis heute ein Beispiel für die Bedeutung von Beharrlichkeit und den Dienst in der Hoffnung auf ein höheres Gut.
Kardinal József Mindszenty: Der letzte Fürstprimas Ungarns
Ein aufopferungsvolles Leben im Schatten von Diktaturen, Weltkriegen und historischen Traumata – ein Porträt von Kardinal József Mindszenty zu seinem 50. Todestag.
