MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Kanonischer Reformbedarf

Die Glaubwürdigkeit der Kirche hängt auch an ihrem Strafrecht. Dieses steht in der Missbrauchskrise besonders im Fokus. In einem Sammelband nennen Praktiker Kritik und Forderungen.
Kodex des kanonischen Rechtes
Foto: KNA | Das kanonische Strafrecht müsste dringend überarbeitet werden. Doch der Prozess stockt.

Wer noch vor einigen Jahren das Wort „kirchliches Strafrecht“ hörte, wunderte sich: Wie kann die Kirche ein Strafrecht haben? Als aber nach 2010 in größerem Umfang die Fälle von Missbrauch durch kirchliche Amtsträger ruchbar wurden, erinnerte man sich wieder daran, dass das kirchliche Gesetzbuch Normen zu einer strafrechtlichen Ahndung von Missetaten enthält, die nur kaum angewendet wurden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht