MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kampf ums Papsterbe?

Das Institut Johannes Paul II. weist Medienberichte über Kritik am neuen Kurs zurück.
Petersdom bei Nacht
Foto: Arnaldo Vescovo (Mondadori Portfolio) | Das Päpstliche Theologische Institut Johannes Paul II. für Ehe- und Familienwissenschaften hat am Montag mehrere Personalentscheidungen gegen Kritik verteidigt.

Das Päpstliche Theologische Institut Johannes Paul II. für Ehe- und Familienwissenschaften hat am Montag mehrere Personalentscheidungen gegen Kritik seitens einiger Studenten und Mitarbeiter des Instituts verteidigt. Die akademische Neuaufstellung des Instituts sei von der römischen Bildungskongregation gebilligt worden und auf eine breitere Reflexion über die Familie ausgelegt, nicht als Themenersatz. Diese Erweiterung zeige noch stärker die zentrale Bedeutung von Ehe und Familie in Kirche und Gesellschaft. Sie bestätige erneut die ursprüngliche und noch immer fruchtbare Intuition des heiligen Johannes Pauls II., heißt es in einer Pressemeldung vom 29. Juli, die der amerikanische Nachrichtendienst CNA zitiert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht