MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Junge Federn

Kirche und Entweltlichung

Die Kirche muss sich von politischen Lasten befreien. Wohin symbiotische Verbindungen zum Staat führen können, zeigt ein Blick in die deutsche Geschichte.
Openair-Katholizismus  in Bayern
Foto: Foto: | Openair-Katholizismus: Wegkreuze sind in Bayern normal.dpa

„Der Todeskampf dauerte acht bis zehn Minuten. Um sicherzugehen, ließ er den Motor fünfzehn Minuten laufen. In Sichtweite stand eine katholische Kirche. Der Fahrer montierte den Verbindungsschlauch wieder ab, fuhr die Leichen in den Wald, wo sie von der Ladefläche in Massengräber gekippt wurden.“ So las ich kürzlich in dem sprachlich wie inhaltlich beeindruckenden Roman "Der Apfelbaum" von Christian Berkel. Eine Leseempfehlung. Gerade deshalb, weil Zeilen wie die eben zitierten herausfordern und zu denken geben. Berkel beschreibt, wie in einem Konzentrationslager, im Anfangsstadium der Vernichtungspolitik, Juden in entsprechend umgebauten LKW's ermordet wurden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht