MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt "Tagespost"-Jubiläum

Jung, voll und gut gelaunt

Es war ein heiteres Fest, mit dem „Die Tagespost“ die 75 Jahre ihres Bestehens feierte.
Grußwort Gänsweins bei 75 Jahre "Tagespost"
Foto: Daniel Karmann (dpa) | Erzbischof Georg Gänswein bekräftigt, was Benedikt XVI. als Auftrag der „Tagespost“ sah.

Am Ende des Jubiläumstags war dann noch ein Gruß aus dem fernen Amazonasbecken eingetroffen: „Ich lese gerade, dass Sie heute 75 Jahre Tagespost gefeiert haben“, schrieb Pater Herbert Douteil via Internet aus Cruzeiro do Sul im brasilianischen Bundesstaat Acre und wünschte per Email schnell zurück: „Kardinäle, Erzbischöfe, ein Ministerpräsident und unzählige andere haben gratuliert – wer bin ich hier im Urwald, dass ich dem noch etwas zufügen könnte? Höchstens mein Gebet. Und das soll Gott abwägen und bei Ihnen für die Kirche und die Menschen in ihr wirksam machen!“ Der 88 Jahre alte Spiritaner-Missionar ist Uralt-Leser dieser Zeitung. Früher erreichte sie ihn auf Papier mit monatelanger Verspätung.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht