MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Johann Michael von Sailer: Pionier des Konzils

Regensburgs Bischof Voderholzer würdigt Johann Michael von Sailer und dessen Wirken in Bayern. Von Benedikt Bögle
Johann Michael von Sailer,  von 1829 bis 1832 Bischof von Regensburg
Foto: KNA | Johann Michael von Sailer war von 1829 bis 1832 Bischof von Regensburg.

Regensburg (DT) Regensburg ehrt in diesem Jahr einen der leuchtendsten Bischöfe der Bistumsgeschichte: Johann Michael von Sailer, der von 1829 bis 1832 die bayerische Diözese leitete. Anlass ist die Restaurierung seines von König Ludwig I. gestifteten Denkmal. Diese Statue soll einen zentraleren Platz in der Regensburger Altstadt, direkt vor dem geschichtsträchtigen Kloster St. Emmeram, bekommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht