MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Interview

Jewdokimow: „Wir wurden von einer Hasswelle überrollt“

Für den Direktor des polnischen SAC-Instituts für Statistik der katholischen Kirche, entladen sich Spannungen im Verhältnis von Staat und Kirche inzwischen an Priestern.
Protest LGBTQ-Lobby
Foto: Imago/Artur Widak | Ein Beispiel für die Emotionalisierung der polnischen Gesellschaft: Erzbischof Marek Jedraszewski von Krakau wird von der LGBTQ-Lobby für seine Äußerungen zur Homosexualität öffentlich angegriffen. Die Aufnahme entstand im Juli 2023.

Herr Professor Jewdokimow, fast die Hälfte der Diözesanpriester in Polen, die in einer Studie des Instituts für Statistik der katholischen Kirche befragt wurden, erklären, dass sie in den letzten 12 Monaten verschiedene Formen von Aggression erlebt haben. Ist dies die erste Studie dieser Art, die in Polen durchgeführt wurde? In der Tat wurde in Polen bisher keine Untersuchung über das Bedrohungsempfinden von Diözesanpriestern und ihre Erfahrungen mit Aggressionssituationen durchgeführt. Ich möchte jedoch betonen, dass die Umfrage nicht repräsentativ ist, da nicht alle Empfänger unsere Einladung angenommen haben. Die Aufforderung zur freiwilligen Teilnahme an der Umfrage wurde mit Genehmigung des Sekretariats der Polnischen ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht