MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Jenseits von Schwarz-Weiß

Augustinus-Studientag befasst sich mit Verhältnis von Christentum und Judentum. Von Regina Einig
Cornelius Petrus Mayer dankt Thomas Goppel
Foto: Hauck/POW | Eine würdige Feier zum Geburtstag des heiligen Augustinus und zugleich ein Symposion als Abschiedsgeschenk: Cornelius Petrus Mayer (li.), Gründer und langjähriger wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg, dankt dem ehemaligen Vorsitzenden der Gesellschaft zur Förderung der Augustinusforschung Thomas Goppel.

Würzburg (DT) Mit einem zweitägigen Symposion zum Thema „Augustinus – Christentum – Judentum. Ausgewählte Stationen einer Problemgeschichte“ hat das Zentrum für Augustinusforschung in Würzburg dem langjährigen Vorsitzenden der Gesellschaft zur Förderung der Augustinusforschung e.V. Thomas Goppel für sein Engagement gedankt. Der ehemalige bayerische Wissenschaftsminister hatte die Anbindung des Zentrums als An-Institut der Würzburger Julius-Maximilians-Universität maßgeblich gefördert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht