MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Info-Portal für Ostkirchen in deutscher Sprache

Stuttgart (DT/KAP) In Deutschland geht am 1. Januar ein Info-Portal über die Ostkirchen in deutscher Sprache online. Das Info-Portal (http://ostkirchen.info) wurde in den vergangenen sechs Monaten von der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Rahmen des Projektes „Schatz des Orients“ entwickelt, wissenschaftlicher Leiter ist der orthodoxe Theologe Vladimir Latinovic. Ziel des Projekts sei es, den Ostkirchen in der Gesellschaft eine Stimme zu geben, so Latinovic. Zudem sollen die Gläubigen der orthodoxen und orientalisch-orthodoxen Kirchen im deutschsprachigen Raum besser über die Ereignisse in ihren Kirchen (auch in ihren Heimatländern) informiert werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht