MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

In Frankfurt kippt die Eintracht

Der Konflikt zwischen Stadtdekan Johannes zu Eltz und dem Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst verschärft das mediale Kesseltreiben. Von Regina Einig
Ungemütlich ist es derzeit im Bistum Limburg.
Foto: dpa | Ungemütlich ist es derzeit im Bistum Limburg. In Frankfurt – die Aufnahme zeigt den Domturm – droht ein Unwetter.

Limburg (DT) „Bischöfe werden nicht vom Papst, sondern vom Heiligen Geist ernannt“ – das im Bistum Limburg populäre Zitat des emeritierten Oberhirten Franz Kamphaus stößt in diesen Tagen in Frankfurt auf taube Ohren. Seit Wochen schürt Stadtdekan Johannes zu Eltz mit kräftiger Unterstützung Frankfurter Redaktionsstuben ein mediales Trommelfeuer gegen den Limburger Oberhirten Franz-Peter Tebartz-van Elst. Mittlerweile scheint das Verhältnis zwischen Bischof und Stadtdekan weitgehend zerrüttet zu sein. Fraglich bleibt, ob den umtriebigen Domkapitular und Vizeoffizial Johannes zu Eltz des Bistums Limburg eine echte Sorge um das Bistum treibt. Er selbst ist alles andere als unumstritten: Seine Entscheidung, der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht