MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Im Namen der Rose

Zur Eröffnung des 1 200. Gründungsjubiläums des Bistums Hildesheim wurde der umfassend sanierte Dom eingeweiht. Von Claudia Kock
Hildesheimer Dom von außen
Foto: dpa | Der Hildesheimer Dom hält auch von innen, was er von außen verspricht: Licht und hell zeigt er sich nach der Sanierung.

Hildesheim (DT) Auf dem Dom-Hof in Hildesheim drängen sich am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel die Menschen. Einige harren bereits seit Stunden vor dem Kirchenportal aus, um für den Festgottesdienst einen der 200 Sitzplätze zu ergattern und nach vierjähriger Schließung als erste den neusanierten Dom zu betreten. Trotz einiger heftiger Regenschauer, die auf die Wartenden niedergehen, ist die Stimmung von freudiger Erwartung geprägt. Bischof Norbert Trelle begrüßt die Wartenden persönlich und dankt ihnen für ihr Kommen trotz des schlechten Wetters. Als Sohn eines Architekten habe die Einweihung des neusanierten Domes auch für ihn persönlich eine ganz besondere Bedeutung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht