MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rom

Im Geiste 'Don Camillos'

Revision der Corona-Maßnahmen nach priesterlichem Widerstand gegen Dekret der Diözese Rom.
Basiliken in Rom
Foto: Photographer: Sergey Borisov (44462719) | View at Tiber and St. Peter's cathedral in Rome, Italy

Italien zeichnet der Ausnahmezustand. Die Behörden sind dicht, öffentliche Einrichtungen wie private Geschäfte geschlossen. Das Land der Bars und Restaurants, der Opern und der Museen, des Palio und der Prozession – es wirkt wie seiner Seele beraubt. Die Ewige Stadt, wo auf den Trümmern von tausend Jahren Imperium heute tausend christliche Kirchen thronen, und als Zentrum des Katholizismus Gläubige aus aller Welt anlockt – hat ihre Gotteshäuser geschlossen. Keine Messen. Keine Prozessionen. Selbst die Historiker fragen sich, wann dies seit dem Konstantinischen Dekret von 313 der Fall gewesen ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben