MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Junge Federn

Im Gebet durchstarten II

Im geistlichen Leben gibt es keine Plattformen wir bewegen uns ständig entweder zu Gott hin oder von Ihm weg. Folglich sollte aus unserem Gebet immer Bewegung resultieren.
Eine junge Frau betet in Notre Dame de Chartres
Foto: Imago Images | Eine junge Frau betet in Notre Dame de Chartres. Pfingst-Wallfahrt von Paris nach Chartres.

Das Gebet ist fundamental, es ist alternativlos. „Wer das Gebet übt, bleibt nicht lange in der Sünde. Denn entweder wird er das Gebet oder die Sünde lassen, weil Gebet und Sünde nicht nebeneinander bestehen können“, stellte etwa Teresa von Avila fest. Und John Henry Newman konstatierte: „Gebet ist das Atemholen der Seele.“ Vergangene Woche stellte ich die ersten vier Tipps aus dem Leitfaden zur Vertiefung des Gebetslebens von Matthew Leonard vor.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht