MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt IM BLICKPUNKT

Wider die Konsummentalität

Die Statistik der Polnischen Bischofskonferenz über das kirchliche Leben in ihren Bistümern wirkt auf deutsche Leser wie von einem anderen Stern. Von Regina Einig

Gut 36 Prozent der Katholiken im Nachbarland erfüllen regelmäßig ihre Sonntagspflicht   mit Spitzenwerten von über fünfzig Prozent in einigen Diözesen. Die Wertschätzung der Sakramente spiegelt sich zudem in einer funktionierenden Beichtpraxis und einem anderen Bewusstsein für den Wert der Eucharistie als es für Deutschland landläufig gilt. Weniger als dreißig Prozent der Gläubigen kommunizieren jeden Sonntag. Hier gilt das Axiom der Kommunikationstheorie: Man kann nicht nicht kommunizieren (Paul Watzlawick). Gläubige senden auch dann eine Botschaft aus, wenn sie den Leib des Herrn nicht empfangen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht