MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt IM BLICKPUNKT

Ein Gerücht und seine Widerlegung

Lange Wochen hatte sich in Rom das Gerücht gehalten, Papst Franziskus wolle die vor fünfzig Jahren veröffentlichte Enzyklika „Humanae vitae“ entschärfen, das heißt die dort ausgesprochene Ablehnung der künstlichen Empfängnisverhütung aufweichen. Alarmiert war man etwa von einer Tagung in der Päpstlichen Universität Gregoriana, bei der unter anderem der italienische Theologe Maurizio Chiodi für eine Freigabe der Pille auch für katholische Gläubige warb. Dann erfuhr man von einer Studiengruppe, die die Entstehungsgeschichte von „Humanae vitae“ anhand von bisher nicht veröffentlichten Dokumenten aus dem Vatikanarchiv aufarbeiten sollte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht