MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt IM BLICKPUNKT

Abbrüche im Aufbruch

Auch wer sich trotz aller Zukunftsseligkeit auf das Alte, Hergebrachte verlässt, muss seinen Platz finden auch in neuen Kirchen. Von Kilian Martin

In der katholischen Kirche in Deutschland brechen neue Zeiten an. So scheint es jedenfalls, hört und liest man derzeit die Worte so manches Oberhirten. Für einige Bischöfe schien der kalendarische Neubeginn der Zeitrechnung die passende Gelegenheit zu sein, manche kirchlich-kulturelle Brücke zur Vergangenheit abzubrechen. Essens Bischof Franz-Josef Overbeck tat sich dabei besonders hervor. Sein Bischofswort zum Fest der Taufe des Herrn hätte keine deutlichere Überschrift tragen können: „Die alte Zeit ist zu Ende!“ Recht hat er, dass es angesichts einer sich stetig erneuernden und vertiefenden Krise kein „weiter so“ geben kann. Zu Recht betont Overbeck auch den Schmerz all jener, „denen christlicher Glaube ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht