MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kardinal Dziwisz im Interview

„Ich habe an der Seite eines Heiligen gelebt“

Keiner kannte Karol Wojtyla, der als Papst Johannes Paul II. die Kirche prägen sollte, besser als Stanisław Kardinal Dziwisz, der ihm fast 40 Jahre als Sekretär diente. Im Interview spricht Kardinal Dziwisz über das Vermächtnis von Johannes Paul II. und die besondere Beziehung zu seinem Vorgesetzten.
Kardinal Stanislaw Dziwisz
Foto: KNA | Kardinal Stanislaw Dziwisz, Erzbischof von Krakau, hält ein Bild von Papst Johannes Paul II. in der Hand.

Eminenz, Sie waren langjähriger Sekretär von Johannes Paul II. Wenn Sie nun, 20 Jahre nach seinem Tod auf sein langes Pontifikat zurückblicken: Was blieb von seinen Weichenstellungen und Entscheidungen prägend für die Weltkirche? Es besteht kein Zweifel daran, dass das Gedenken an Johannes Paul II., an sein Pontifikat und seine Leistungen in der Kirche lebendig bleiben, auch wenn seit dem Tod des Papstes zwanzig Jahre vergangen sind und in dieser Zeit eine neue Generation herangewachsen ist. Wir haben nicht vergessen, dass er einen bedeutenden Beitrag zum Sturz der totalitären Ideologie und des sozialistischen Systems geleistet hat, wodurch sich die Länder Mittel- und Osteuropas vom sowjetischen Joch befreien und ihre Freiheit und ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht