MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Hilfen zur Unterscheidung der Geister

Zu den „Studien zum Mythus des XX. Jahrhunderts“. Von Harm Klueting
Clemens August Kardinal von Galen
Foto: KNA | Clemens August Kardinal von Galen.

Manchmal wird gefragt, welche intellektuellen und geistlichen Hilfen katholische Priester in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts von Bischöfen oder Theologieprofessoren zur Unterscheidung der Geister erhielten und ob es solche Hilfen überhaupt gab. Bis zu einem gewissen Grade ist diese Fragestellung zu modern gedacht und entspricht nicht den zeitgenössischen Umständen. Es gab in den Bistümern noch keine „Sekten- und Weltanschauungsbeauftragten“, wie es auch noch keine „Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen“ gab.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht