Herr Kaplan, was hat Sie dazu motiviert, Priester zu werden und welche Hilfe haben Sie bei der Berufungsfindung erfahren? Unterstützung habe ich vor allem aus meiner Familie erfahren und auch von Priestern, besonders einigen Kaplänen, die wir bei uns hatten. Daneben hat mich auch meine Studentenverbindung, die K.D.St.V. Ripuaria in Bonn, gefördert, weil ich hier viele Mitstreiter fand, die nicht antiklerikal eingestellt, sondern – im Gegenteil – gut katholisch waren. Welchen Eindruck hat das Seminarleben auf Sie gemacht? Was hat Sie in der Ausbildung besonders geprägt? Ich hatte bereits einige Semester studiert, bevor ich ins Seminar eintrat und insofern kannte ich das „System“ ja schon. Was mich auf jeden Fall ...
Hilfe auf dem Weg zum Priestertum
Geistliche Berufungen fördern – aber wie? Kaplan Georg Wolkersdorfer wurde 2021 im Kölner Dom zum Priester geweiht und arbeitet nun in der Gemeinde St. Laurentius in Bergisch Gladbach. Im Gespräch mit der „Tagespost“ beschreibt er rückblickend, was ihm auf dem Weg zum Priestertum geholfen hat.
