MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Herausragende Persönlichkeit

Bischöfe würdigen von Weizsäcker – Kardinal Marx: Er wollte das christliche Erbe lebendig halten
Altbundespräsident Richard von Weizsäcker
Foto: dpa | Verstarb am Samstag: Altbundespräsident Richard von Weizsäcker.

München/Meißen/Bonn (DT/KNA) Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat den verstorbenen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker als herausragende politische Persönlichkeit gewürdigt. „Richard von Weizsäcker war der Bundespräsident der deutschen Einheit. Mit hohem persönlichen Engagement hat er an der Umsetzung der Einheit unseres Landes mitgewirkt“, heißt es in einer Stellungnahme am Samstag in Bonn. Von Weizsäcker sei auf die Menschen zugegangen, um Hoffnungen und Ängste der Wiedervereinigung zu verstehen. Das ehemalige Staatsoberhaupt war am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht