MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 13. November: Der Wochenheilige

Heilige Stanislaus Kostka - Schutzpatron der Studierende

Zum Gedenktag des heiligen Jesuitennovizen Stanislaus Kostka am 13. November. Von Katrin Krips-Schmidt
Heilige Stanislaus Kostka

Der heilige Stanislaus Kostka (im Bild eine Plastik von Pierre Legros le Jeune) entstammte einem sehr reichen polnischen Adelsgeschlecht und kam am 28. Oktober 1550 auf Schloss Rostkowo in Masowien auf die Welt. Mit vierzehn ging er, der von seiner Familie wegen seiner unverdorbenen, unschuldigen Wesensart „Engel“ genannt wurde, nach Wien, um am dortigen Jesuitenkolleg zu studieren, obwohl sich seine Angehörigen seinem Wunsch, Ordensmann zu werden, ausdrücklich widersetzten. Sein älterer Bruder Paul, der ein ausschweifendes Leben führte, begleitete ihn. Unter ihm hatte Stanislaus viel zu leiden: Er wurde von ihm verachtet und geschlagen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht