MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Heilige im Wandel der Zeit

Gemeinsamer Studientag der Akademie Domschule und der theologischen Fakultät der Universität Würzburg zur Vorbereitung auf die Seligsprechung des Märtyrerpriesters Georg Häfner. Von Jürgen Schmiesing

Würzburg (DT) „Wer's glaubt, wird selig“ – in dieser und ähnlichen Redewendungen zeigt sich die Sprichwörtlichkeit der Kategorien „heilig“ und „selig“. Was aber steckt tatsächlich hinter diesen Begriffen? Am 15. Mai wird der im KZ Dachau umgekommene Märtyrerpriester Georg Häfner in Würzburg seliggesprochen. Im Zuge der Vorbereitungen hierzu veranstaltete die Akademie Domschule zusammen mit der theologischen Fakultät der Universität Würzburg am vergangenen Samstag einen Studientag unter dem Leitmotiv „Heiligsein und seligsprechen“. Die Thematik wurde dabei aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht