MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 11. April: Der Wochenheilige

Heilige Bischof Stanislaus von Krakau - Unbeirrter Hirte und Lehrer

Zum Gedenktag des heiligen Bischofs Stanislaus von Krakau am 11. April. Von Katrin Krips-Schmidt
Stanislaus von Krakau.
Foto: IN | Stanislaus von Krakau.

Obwohl der Nationalheilige Polens und Schutzpatron des Erzdiozösen Krakau, der heilige Stanislaus von Krakau, bereits vor tausend Jahren lebte und sich viele Legenden um ihn ranken, wird er in seiner Heimat hoch verehrt und ist aktuell wie nie zuvor. Unbeeindruckt von der Macht der weltlichen Herrscher vertrat der priesterliche Bekenner hartnäckig die christliche Position und forderte den polnischen König Boleslaw II., auch genannt der Grausame, dazu auf, von seinen ständigen Ehebrüchen abzulassen, mit denen er zudem seinem Volk ein schlechtes Vorbild gab.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht