MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Gottsuche in der Wüste

Mit der Gemeinschaft Emmanuel in der Wüste Jordaniens: Wie 34 Pilger ihre Exerzitien erleben. Von Benedikt Winkler
Ein provisorischer Altar bei den Wüstenexerzitien
Foto: Andreas Lee | Ein provisorischer Altar: Die Teilnehmer der Wüstenexerzitien feierten täglich eine Eucharistiefeier unter freiem Himmel.

In Deutschland machen nur die wenigsten eine Erfahrung mit Gott, die wenigsten gehen noch jeden Sonntag in die Kirche. Wir zweifeln, wir hadern mit der katholischen Kirche, sind Passiv-Christen. So mancher redet von einer „Glaubenswüste“ oder vom „sinkenden Grundwasserspiegel des Glaubens“. Es mag am stressigen Manager-Alltag liegen, am Überfluss, am Gremienkatholizismus, an Strukturfragen. Wer glaubt noch an die Fülle, die Gott schenken will, an Wunder, an die mysteriösen Wege Gottes, der so ganz anders ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht