Bethlehem im Jahr der Geburt Jesu. Die Herrschaft des Kaisers Augustus hatte Frieden über den ganzen Erdkreis gebracht, so berichtet es jedenfalls die Tradition. Engel verkündeten vom Himmel den Frieden auf Erden. Scheint uns das heute, am Weihnachtsfest des Jahres 2024, nicht wie ein Traum? Unerfüllbar, unrealistisch? Der Frieden war schon damals bedroht. König Herodes machte sich daran, die Kinder in Bethlehem hinzuschlachten, die heilige Familie musste nach Ägypten fliehen. Wer würde da nicht Parallelen zur heutigen Zeit erkennen? Doch Gottes Versprechen bleibt, auch wenn wir den Frieden – ähnlich wie das Reich Gottes – nur im Keim angelegt sehen. Es ist unsere Aufgabe als Menschen, diesen Keim sprießen zu lassen und zu ...
Gott träumt mit uns
Die Kirche des Heiligen Landes leistet Großartiges, schreibt der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki in einem Gastbeitrag.
