MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Gott statt Guru

Die Meditationstechniken des Orients hatten den jungen Joseph-Marie Verlinde weit vom katholischen Glauben entfernt. Viele Jahre später ist er Priester geworden. Von Jean-Marie Dumont
Lathmar-Holi-Feierlichkeiten in Indien
Foto: dpa | Östliche Traditionen wie die Holi-Feste aus Indien üben nach wie vor eine große Faszination auf viele Menschen aus. Sie sind jedoch mit Gefahren für das geistliche Leben verbunden.

In der katholischen Welt Frankreichs ist Pater Joseph-Marie Verlinde bekannt. Seine Geschichte ist vor allem deshalb interessant, da sie der einer ganzen Generation entspricht, die sich ab den 1960er Jahren vom katholischen Glauben entfernte und in anderen religiösen Traditionen, insbesondere bei indischen Sekten und Gurus, „etwas Anderes“, einen Sinn suchte. Einige, wie Joseph-Marie Verlinde, sind mit einem erneuerten Glauben zur Kirche zurückgekehrt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht