MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ratzinger-Preis

Gott als Aufprall im Denken

Verleihung nachgeholt. Jean-Luc Marion erhält den Ratzinger-Preis 2020. Ein Philosoph erhält den renommierten Preis.
Jean-Luc Marion
Foto: Aymeric De La TouneAymeric De La Toune/ Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Der diesjährige Joseph-Ratzinger-Preis geht an einen Philosophen? Ja doch: Der Preis steht zwar für theologisches Denken, aber erwünscht ist ein Ausgreifen der Theologie auf zeitgenössische Fragen. Und nicht minder umgekehrt: Heutige brennende Fragen sollen auf die Theologie befruchtend zurückwirken. Eben das ist der Fall: Der Preisträger Jean-Luc Marion hat sein Lebenswerk der Religionsphilosophie gewidmet und dabei tragfähige, ja lockende Brücken zur Theologie geschlagen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht