MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Katechese

Glaubensvermittlung für den Weg zu zweit

Analyse der Leitlinien des Dikasteriums für die Laien, die Familie und das Leben für das Ehekatechumenat, die jetzt in deutscher Übersetzung vorliegen.   
Sakrament der Ehe
Foto: Karl Oss Von Iya / Pixabay | Eine bessere katechetische Vorbereitung auf das Sakrament der Ehe ist das Ziel.

Auch wenn die Scheidungsrate der letzten Jahre rückläufig ist, werden zurzeit knapp 40 Prozent aller geschlossenen Ehen in Deutschland geschieden. Seit Jahrzehnten ist die Zahl der Paare, die sich das Ehesakrament spenden, rückläufig. Im Zuge der Pandemie verzeichneten die Bistümer sogar einen regelrechten Einbruch. Die Ehe hat, so scheint es, insgesamt keinen guten Ruf und wird als Relikt der Vergangenheit erachtet.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht