MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Glaube, Lehre und Zeichen der Zeit

Schafft sich das Lehramt selbst ab? Kurienkardinal Walter Kasper im Disput mit dem Freiburger Dogmatiker Helmut Hoping. Von Regina Einig
Abschied ohne Klarheit:  Familiensynode im Oktober 2015
Foto: dpa | Abschied ohne Klarheit: Als die Familiensynode im Oktober 2015 mit einer feierlichen Messe im Petersdom schloss, begann das Spekulieren und Interpretieren.

Eminenz, der Heilige Vater spricht in „Evangelii gaudium“ von der Sorge über die vielen Menschen, „die ohne die Kraft und den Trost der Freundschaft mit Jesus Christus leben“. Braucht die Welt entschiedenere Christen, die ein Zeugnis geben im Sinne von „Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein“? WK: Zwei Drittel der Menschheit sind Jesus Christus nie wirklich begegnet und auch im ehemals christlichen Europa können viele Menschen mit Christentum und Kirche nichts mehr anfangen. Das verlangt von uns, selber entschiedene Christen zu sein. Zum anderen ist es eine Frage der Einheit der Christen. Denn die Trennung der Christen, die ihren Glauben bekennen und ihre Glaubensüberzeugung ausstrahlen, ist eine ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht