MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Gipfeltreffen zur Glaubensfrage

Hans Joas und Robert Spaemann sprechen über die Zukunft des Glaubens und den Glauben der Zukunft. Von Josef Bordat

Die schwierige Lage des geistigen Fundaments unserer Gegenwartsgesellschaft, das seinerseits recht stabil auf dem Christentum und dessen Beitrag zur Ideen-, Kultur- und Rechtsgeschichte gründet, verlangt es, die größten Köpfe zusammenzurufen, um nach Perspektiven zu schauen. Für den katholischen Glauben sind das nicht unbedingt Bischöfe oder Ordensleute. Interessant ist vielmehr, was die zu sagen haben, die Religion soziologisch und philosophisch deuten, den Glauben also immer schon ins Verhältnis zur Gesellschaft und zum Stand des Denkens setzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht