MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

„Geistlicher Kriegsdienst“

Beim Symposion „Ich bin eine Mission“ fehlte die gemeinsame Perspektive auf den Missionsbegriff. Von Clemens Schlip
Argentinische Missionare in Gaza
Foto: Fo | Mission bedeutet Veränderungsbereitschaft. Führt der Toleranzgedanke zwischen den Religionen dazu, dass die Tür zur Kirche verschlossen bleiben soll?to: KNA

Es gehört ja eigentlich Mut dazu, ja es ist geradezu eine Provokation, in der gegenwärtigen Situation das Thema Mission auf die Tagesordnung zu setzen.“ So beschrieb Kardinal Walter Kasper in einem gedanklich dichten Eröffnungsvortrag zum Symposion „Ich bin eine Mission“ die Schwierigkeit, über dieses Thema in einer Zeit zu sprechen, in der gerade die Kirche in Deutschland mit anderen Dingen beschäftigt scheint.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht