MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

„Gefährtin des Erlösers“

Mehr als Neues Testament: Was die Heilige Schrift über die Mutter Jesu aussagt – Ein Gespräch mit Manfred Hauke. Von Maria Pelz
Gnadenbild der Knotenlöserin; Aufnahme aus Philadelphia.
Foto: KNA | Unzählige Fürbitten auf Papierstreifen umrahmen das Gnadenbild der Knotenlöserin; im Bild eine Aufnahme aus Philadelphia.

Mit dem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel beginnen vier Wochen, in denen die Kirche mehrere Marienfeste feiert. Zeit für eine biblische Spurensuche nach der Mutter Jesu und neben den Zeugnissen des Neuen Testaments auch das Alte Testament ins den Blick zu nehmen. Maria Pelz sprach darüber mit dem Mariologen Manfred Hauke, Vorsitzender der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht