MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Junge Federn

Gedanken machen über das  K-Wort 

Einige Gedanken über die Frage, was denn konservativ ist.
Weihrauch
Foto: Oliver Berg (dpa) | Katholisch ist irgendwie immer konservativ.

Konservativ. Mir kommt vor, dass diese Etikettierung nur mehr negativ oder sogar abwertend konnotiert ist. Gerade in Zeiten des Synodalen Weges, der die innerkirchlichen Lager „liberal“ und „konservativ“ verstärkt betont. Diese Spaltung innerhalb der katholischen Kirche fordert mich als junge Katholikin dazu auf, Stellung für meinen Glauben zu beziehen, mich mit ihm zu beschäftigen und zu versuchen, seinen Kern zu ergründen um Profil zeigen zu können, ein klares Profil, das die Kirche so nötig hat.  Konservativ Als Gläubige habe ich einen „wahren Schatz“ gefunden, mit dem Werte einhergehen, die es zu bewahren gilt. Das Wort Konservativ bedeutet nichts anderes als bewahren, eben konservieren. ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht