MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Ganzheitliche Profile

Der Historiker Volker Reinhardt befasst sich mit der Geschichte der Päpste. Von Joachim Werz
Der heilige Pius V.
Foto: KNA | Einer der erfolgreichsten Reformer auf dem Stuhl Petri: der heilige Pius V.

Es war der altrömische Historiker Tacitus, der mit dem Satz sine ira et studio – ohne Parteilichkeit und Parteinahme – ein hohes Ideal für die Geschichtsschreibung formulierte. Diesem Leitbild verschrieb sich auch Volker Reinhardt im vorliegenden Opus, wenngleich er darum weiß, „dass es ein ebenso lichter wie ferner Horizont bleibt“. Der renommierte Historiker für Neuzeit an der Universität Fribourg zählt zu den Großen seines Fachs und zu den besten Kennern der Papstgeschichte. In zahlreichen Arbeiten hat er Päpste biographisch untersucht und weiß um die einschlägigen Bestände in unterschiedlichen Archiven.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht