MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Friede im Aufruhr des Lebens - Die heilige Theresia von Lisieux

Andreas Wollbold beleuchtet den Weg der heiligen Theresia von Lisieux zur Mystik. Von Klaus-Peter Vosen
Therese von Lisieux durchlitt Zeiten der Glaubensnot und geistlichen Dürre.
Foto: KNA | Therese von Lisieux durchlitt Zeiten der Glaubensnot und geistlichen Dürre.

Theresia Martin (1873–1897), die Heilige Theresia von Lisieux, ist die Botin des „kleinen Weges“. Sie hat sich nie als spirituelle „Überfliegerin“ gesehen, deren Leben mit übernatürlichen Auszeichnungen gespickt gewesen wäre, wie sie den Großen im Reiche Gottes geschenkt worden sind. Obwohl es in Theresias kurzem Erdenlauf an einigen Stellen durchaus auch Visionen und Ekstasen gegeben hat, sah sich diese junge Normannin lebenslang als eine „Kleine“ an, die zufrieden damit war, vertrauensvoll an der Hand des himmlischen Vaters zu gehen, der die Liebe ist, und so das Leben im Geist des Evangeliums zu meistern.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht