St. Pölten (DT) Als eine „säkulare Gegenkirche“, die sich selbst als humanistisch und tolerant definiert, sieht der katholische Theologe Reinhard Knittel die Freimaurerei. Auch wenn das neue Kirchenrecht die Freimaurer nicht mehr ausdrücklich mit der Strafe der Exkommunikation belegt, seien Freimaurerei und Christentum doch ein „unverträglicher und unvereinbarer Gegensatz“, sagte Knittel, der lange Jahre enger Mitarbeiter von Bischof Kurt Krenn und Dozent an der römischen Lateranuniversität war, bei einem Vortrag in St. Pölten. Die römische Glaubenskongregation habe klargestellt, dass „das negative Urteil der Kirche über die freimaurerischen Vereinigungen unverändert bleibt“.
Freimaurer bilden säkulare Gegenkirche
Theologe Knittel: Christentum und Freimaurerei bleiben unvereinbar