Mit den Adjektiven „gewagt, prophetisch, aktuell“ hat Monica López, Professorin für Molekularonkologie und Bioethik am Internationalen Lehrstuhl „Jérôme Lejeune“, die berühmteste Enzyklika von Paul VI. beschrieben, als sie am 19. Mai in Rom den zweitägigen Kongress „Humanae vitae, das Wagnis einer Enzyklika über Sexualität und Fortpflanzung“ eröffnete.
Freiheit, die sich an der Natur orientiert
Anthropologische Grundlegungen und Erfahrungen aus der Praxis: Ein internationaler Kongress in Rom belegte die bleibende Aktualität der Enzyklika „Humanae vitae“ .
