Bischofskonferenzen üben ihr Bischöfe Lehramt verhältnismäßig selten aus. Schon dem verstorbenen Papst Benedikt XVI. war die Trägheit der Mitbrüder, die unerledigte Hausaufgaben nach Rom weiterreichten, ein Dorn im Auge. Vor diesem Hintergrund hebt sich der Hirtenbrief der nordischen Bischöfe zum angemessenen Umgang mit der Gendertheorie als Musterbeispiel dafür ab, wie Hirten klar in der Sache, aber in seelsorglich angemessenen Ton ihrer Verantwortung als Lehrer gerecht werden.
Exzellente Antwort des Nordens auf den Synodalen Weg
Der Hirtenbrief der skandinavischen Bischöfe ist eine Steilvorlage für die Weltkirche. Ein Kommentar.
