MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Ewige Lobeshymne auf Gott

Hoher Besuch für Spaniens berühmteste Baustelle: Papst Benedikt XVI. weiht am Sonntag Barcelonas Wahrzeichen, die Sühnekirche „Sagrada Familia“ Von Andreas Drouve
Sühnekirche „Sagrada Familia“ -  Monumentalen Passionsfassade von Josep Maria Subirachs
Foto: Andreas Drouve | In der monumentalen Passionsfassade von Josep Maria Subirachs sind Stationen des Kreuzwegs dargestellt. Gesichtslose Henker und schroffe Konturen vermitteln etwas von der Grausamkeit des Leidens Christi.

Barcelona (DT) Gerüste, Baulärm, metallene Schläge, martialisches Hämmern, Kräne im Himmel über Barcelona – der Temple Expiatori de la Sagrada Família, die große „Sühnekirche der Heiligen Familie“, kurz genannt Sagrada Família, ist Spaniens bekannteste und gleichzeitig faszinierendste Dauerbaustelle. Sie ist Weltkulturerbe der Unesco und ein Provisorium, das mit Hilfe eines 250köpfigen Arbeiterheeres wächst und wächst und im Stadtteil Eixample ständig sein Gesicht verändert. Nichts ist heute wie es gestern war, die Sagrada Família, Barcelonas unvollendetes Wahrzeichen, gewinnt immer mehr an Kontur – und das seit annähernd 130 Jahren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht