Barcelona (DT) Gerüste, Baulärm, metallene Schläge, martialisches Hämmern, Kräne im Himmel über Barcelona – der Temple Expiatori de la Sagrada Família, die große „Sühnekirche der Heiligen Familie“, kurz genannt Sagrada Família, ist Spaniens bekannteste und gleichzeitig faszinierendste Dauerbaustelle. Sie ist Weltkulturerbe der Unesco und ein Provisorium, das mit Hilfe eines 250köpfigen Arbeiterheeres wächst und wächst und im Stadtteil Eixample ständig sein Gesicht verändert. Nichts ist heute wie es gestern war, die Sagrada Família, Barcelonas unvollendetes Wahrzeichen, gewinnt immer mehr an Kontur – und das seit annähernd 130 Jahren.
Ewige Lobeshymne auf Gott
Hoher Besuch für Spaniens berühmteste Baustelle: Papst Benedikt XVI. weiht am Sonntag Barcelonas Wahrzeichen, die Sühnekirche „Sagrada Familia“ Von Andreas Drouve
