MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Evangelisierung durch Liebe

Was die missionarische Haltung der heiligen Lioba den Christen heute vermittelt. Von Klaus-Peter Vosen

An missionarisch tätigen Heiligen früherer Jahrhunderte lassen sich evangelisierende Haltungen ablesen, die auch für die Jetztzeit von Relevanz sind. Daher lohnt die Lektüre des Büchleins von Christian Schlindwein über „die heilige Lioba und die Evangelisierung Deutschlands“. Lioba war eine Verwandte des Apostels Deutschlands, des heiligen Bonifatius. In den dreißiger Jahren des achten Jahrhunderts kam sie auf den Kontinent, wirkte als Äbtissin in Tauberbischofsheim und tat sich besonders in der christlichen Mädchenbildung hervor. In Schornsheim bei Mainz ist Lioba am 28. September 782 gestorben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht