MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Europa in der geistigen Krise

Renovabis, Pro Oriente und G2W ziehen in Wien gemeinsam Bilanz. Von Stephan Baier
Ukraine feiert Unabhängigkeit mit Militärparade
Foto: Foto: | Der Glaube hat vielen Osteuropäern Kraft für den Kampf um Unabhängigkeit gegeben. Die Aufnahme zeigt ukrainische Gläubige in Kiew.dpa

Wien (DT) Einblicke in die gesellschaftliche und kirchliche Lage der Länder Mittel- und Osteuropas gab eine gemeinsame Konferenz der Fach- und Hilfsorganisationen Renovabis, Pro Oriente und G2W (Glaube in der zweiten Welt) in der Vorwoche in Wien. Vertreter aus Kirchen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus vierzehn Ländern diskutierten Fragen der Zukunft Europas und seines Wertefundaments. „Die Vielzahl der Krisen überfordert die Politik und auch die Kirchen“, diagnostizierte Ingeborg Gabriel, Professorin für Christliche Gesellschaftslehre und Sozialethik in Wien.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht