MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Sonntagslesung

Eucharistie als Heilmittel der Unsterblichkeit

Christus ist das lebendige Brot, das Leben verheißt: „Wer aber dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit.“
Eucharistie: Jesus gibt sich in der heiligen Messe selbst als das Brot
Foto: IMAGO/Ralf Gerard (www.imago-images.de) | Jesus gibt sich in der heiligen Messe selbst als das Brot, das er hingegeben hat für das Leben der Welt und mit dem er uns das ewige Leben schenkt.

In der Feier der Eucharistie sind immer die drei Zeitdimensionen zugleich präsent. Wir erinnern uns an das vergangene Heilsgeschehen von Kreuz und Auferstehung Jesu Christi, wir erfahren es in den eucharistischen Gaben von Brot und Wein als gegenwärtig, und wir blicken voraus auf die Vollendung im himmlischen Gastmahl. Die dritte Dimension bringen wir vor allem zum Ausdruck mit der Wandlungsakklamation: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir und Deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit“. Und im Embolismus verbunden mit dem Herrengebet wiederholen wir diese Hoffnung mit der Bitte: „damit wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten“.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht