MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Eucharistie

Eucharistic Revival: Gläubige wiedergewinnen

Die Initiative „Eucharistic Revival“ stellt die Eucharistie als Quelle der geistlichen Erneuerung ins Zentrum des kirchlichen Lebens.
Fronleichnamsteppich
Foto: IMAGO/Vanessa Carvalho (www.imago-images.de) | Katholische Einwanderer aus Lateinamerika bringen eucharistische Frömmigkeitsformen in die USA, die dort noch nicht heimisch sind. Ein Beispiel dafür ist die feierliche Fronleichnamsprozession. Die Aufnahme zeigt brasilianische Gläubige in Santana bei der Arbeit am Fronleichnamsteppich.

Angesichts der Rückgänge im kirchlichen Leben in Deutschland ist ein Blick in die USA interessant. An Fronleichnam 2022 haben die amerikanischen Bischöfe die auf drei Jahre angelegte Initiative „Eucharistic Revival“ gestartet. Hauptgrund war der Rückgang der Messteilnahme in der Corona-Pandemie und das Bemühen, die Gläubigen aktiv wiederzugewinnen. Aus Fernsehmessteilnehmern sollten wieder Kirchgänger werden. Dazu wurde den Gläubigen der Wert der in Präsenz mitgefeierten Messe vor Augen gestellt.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht