Würden die Länder des Westens – allen voran die USA und England –, die jetzt die Ukraine in ihrem verzweifelten Abwehrkampf bewaffnen, dies auch nur einmal mit einem Appell zum Frieden in dem gemarterten Land verbinden, wäre der Papst nicht der einzige „Leader“ weltweit, der von Frieden spricht. Das tun sie aber nicht. Selbst den Aufruf von Franziskus, über Ostern die Waffen schweigen zu lassen, haben sie nicht mit einer vergleichbaren Wortmeldung aufgegriffen. Man mag über das geostrategische Kalkül spekulieren, das Präsident Joe Bidenmit dem Ukraine-Krieg verbindet: Den Kremlherrscher Wladimir Putinso zu schwächen, dass er von der Bühne verschwinden muss.
Es gibt nur einen, der vom Frieden spricht
Je weniger die Mächtigen der Welt das Wort vom „Frieden“ in den Mund nehmen, desto mehr tut es Franziskus. Er sieht die Gefahr, die in der Kriegsrhetorik liegt. Ein Kommentar.
