MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Erzbistum Köln stärkt Integration

Das Erzbistum Köln will in diesem Jahr 15 neue Integrationsbeauftragte einstellen. Sie sollen das ehren- und hauptamtliche Engagement für Flüchtlinge in den Kirchengemeinden unterstützen und vernetzen.

Köln (KNA) Das Erzbistum Köln will in diesem Jahr 15 neue Integrationsbeauftragte einstellen. Sie sollen das ehren- und hauptamtliche Engagement für Flüchtlinge in den Kirchengemeinden unterstützen und vernetzen, wie die Erzdiözese am Dienstag in Köln ankündigte. Die beiden ersten Beauftragten beginnen ihre Arbeit bereits am 1. März. Die Neueinstellungen sind laut Angaben Teil der Aktion „Neue Nachbarn“ innerhalb der Flüchtlingshilfe Köln. Ziel sei eine möglichst optimale Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft, hieß es. Dazu sollten die Beauftragten die kirchlichen Flüchtlingshelfer durch Information, Beratung und Begleitung unterstützen. Die Aktion „Neue Nachbarn“ war 2014 vom Erzbistum Köln gegründet ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht