MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Erzbischof spricht sich für verheiratete Priester aus

Der Erzbischof von Mecheln-Brüssel, Jozef De Kesel, hat sich für die Priesterweihe von verheirateten Männern ausgesprochen.
Jozef De Kesel, designierte Erzbischof von Mechelen-Brüssel
Foto: KNA | Der designierte Erzbischof von Mechelen-Brüssel, Jozef De Kesel.

Erzbischof Jozef De Kesel sei nicht für die Abschaffung des Zölibats, aber für verheiratete Männer als Priester, sagte der belgische Primas im Interview der niederländischen Wochenzeitung „De Zondag“. Es gebe Menschen, für die eine Zölibatsverpflichtung „unmöglich“ sei und die dennoch eine Chance erhalten sollten, Priester zu werden, so De Kesel. Er denke an die katholische Kirche des Ostens, wo verheiratete Männer Priester werden könnten. De Kesel betonte, es werde mindestens eine Generation dauern, bis die „Wunden“ des Pädophilie-Skandals in der belgischen Kirche verheilt seien. Im Juni 2010 hatte Benedikt XVI. De Kesel zum Bischof von Brügge ernannt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht