MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Eric de Moulins-Beaufort hält die französischen Bischöfe zusammen

Ein Bischof im Krisenmodus. Dennoch hält der Vorsitzende der französischen Bischofskonferenz seine Brüder zusammen. Der Synodale Weg wird in Frankreich kritisch gesehen.
Eric De Moulins Beaufort
Foto: MASSIMILIANO MIGLIORATO/CPP / via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Der Vorsitzende der französischen Bischofskonferenz kommt zum Karlsamt nach Frankfurt a.M.

Missbrauchsfälle, Corona, Rück- und Fehltritte von Mitbrüdern: Seit Eric de Moulins-Beaufort, Erzbischof von Reims, den Vorsitz der französischen Bischofskonferenz übernahm, kommt er aus dem Krisenmodus nicht heraus. Trotz einiger Rückschläge in der Aufklärung der Missbrauchsfälle in der Kirche Frankreichs spricht für den ehemaligen Pariser Weihbischof und Generalvikar, dass sich der französische Episkopat unter ihm nicht gespalten hat. Auch das mag ein Grund sein, warum er im April 2022 zu einer weiteren dreijährigen Amtszeit als Vorsitzender der Bischofskonferenz wiedergewählt wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht